![]() |
Stempel Visum / Aufenthaltsbewilligung für Thailand |
Voraussetzungen
- Registrierte Ehe mit Thailänderin im Heimatland wie in Thailand
- Non O Immigrant Marriage Visum bei Einreise in Thailand
- Registrierung / Immatrikulation bei der Botschaft des Heimatlandes in Thailand
- 400'000 Baht bei einer Thailändischen Bank mit Konto auf eigenen Namen für mindestens 2 Monate oder alternativ Nachweis einer Rente / Pension von THB 40'000 pro Monat
Es gibt keine Altersbeschränkung, die Aufenthaltsbewilligung kann auch unter 50 beantragt werden.
Anforderungen beim Antrag
Der Antrag muss bei der Immigration der Provinz gemacht werden, wo man wohnt. Der jeweilige Standort kann unter http://www.immigration.go.th/ im Reiter Checkpoints gecheckt werden.Folgende Dokumente sind aus meiner Erfahrung, Stand November 2014, notwendig:
- 2 Passfotos 4x6cm (nicht ans Formular ankleben)
- Pass Original + jeweils 2 Kopien von:
- Seiten mit Foto und Unterschrift
- Seite mit Non O Visum 90 Tage
- Seite mit aktueller Auftenthalsgenehmigung
- Seite mit Arrival Card
- Seite mit letztem Einreisestempel
- Zertifakt der Nationalität und Registrierung bei der Botschaft
- von der Botschaft kurz vor Verlängerung ausstellen lassen
- Persönliches (gelbes) Tabien Baan (falls vorhanden)
- falls in Thailand geheiratet
- Hochzeitsurkunde
- Original Kor Ror 2 (Bestätigung Eintrag ins Heiratsregister)
- Aktuelles Kor Ror 2
- kurz vor Antrag neu bei der Gemeinde erstellen lassen, 20 Baht,
- Bescheinigung Namensänderung der Ehefrau (falls Name geändert)
- ID Card oder Pass Ehefrau
- Tabien Baan Ehefrau
- Kartenausschnitt des Wohnortes mit eingezeichnetem Haus/Wohnung
- Von Hand gezeichnete Karte mit Weg zur Wohnung/zum Haus
- Wenigstens 6 Fotos im Format 9x13cm/4x6‘‘ mit sich und Gattin vor und im Haus/Wohnung, keine Kopien
Lesen Sie auch meinen Erfahrungsbericht vom März 2013.
Links:
Thai Immigration Bureau
Schweizer Botschaft Thailand
Deutsche Botschaft Thailand
Österreichische Botschaft Thailand
Thai Visa Forum (englisch)
- Aktuelles Kor Ror 2
- kurz vor Antrag neu bei der Gemeinde erstellen lassen, 20 Baht,
Bestätigung, dass man immer noch verheiratet ist
- Original Marriage Application mit Thai-Übersetzung von der Botschaft
- jene, die kurz vor der Heirat beantragt werden musste
- falls im Heimatland geheiratet
- auf Thai übersetzte und von der zuständigen Botschaft beglaubigte Hochzeitsurkunde
- auf Thai übersetzter und von der zuständigen Botschaft beglaubigter Registerauszug der Eintragung der Ehe
Beachten: die Botschaften beglaubigen nur Dokumente, welche von einem durch sie anerkannten Übersetzungsbüro erstellt wurden, Listen der Büros sind bei der Botschaft online abrufbar.
- Bescheinigung Namensänderung der Ehefrau (falls Name geändert)
- Antrag auf Namensänderung der Ehefrau
- ID Card oder Pass Ehefrau
- Tabien Baan Ehefrau
- Bankbestätigung eines auf eigenen Namen ausgestelltes Konto bei einer Thai Bank mit Kontostand mindestens THB 400‘000 seit wenigstens 2 Monaten
- am gleichen Tag ausgestellt, wie die Verlängerung des Visums beantragt wird
- wenn nicht möglich, einen Tag vorher machen, in diesem Fall am Beantragungstag einen Betrag einzahlen und das Bankbüchlein anschliessend gleich nachführen, Kopien erstellen
- am gleichen Tag ausgestellt, wie die Verlängerung des Visums beantragt wird
- wenn nicht möglich, einen Tag vorher machen, in diesem Fall am Beantragungstag einen Betrag einzahlen und das Bankbüchlein anschliessend gleich nachführen, Kopien erstellen
- Original, nachgeführtes Bankbüchlein
- Kopien des Bankbüchleins mit allen Ein-/Ausgängen der letzten 2 Monate
- Kartenausschnitt des Wohnortes mit eingezeichnetem Haus/Wohnung
- Von Hand gezeichnete Karte mit Weg zur Wohnung/zum Haus
- Wenigstens 6 Fotos im Format 9x13cm/4x6‘‘ mit sich und Gattin vor und im Haus/Wohnung, keine Kopien
- Die Antragstellung kostet THB 1'900, der Betrag wird bei Nichterteilung nicht zurück erstattet
- Wo nicht anders beschrieben jeweils 2 Fotokopien erstellen, alle Kopien unterschreiben
- Originale und Kopien möglichst übersichtlich zusammenstellen
Ziehen Sie sich gut an, ihre Ehefrau macht das sowieso, und nehmen Sie alle Dokumente mit – dann sollte der Aufenthaltsbewilligung nichts mehr im Weg stehen - viel Glück!
Alle Angaben sind ohne Gewähr, Anforderungen können sich plötzlich und individuell ändern.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, Anforderungen können sich plötzlich und individuell ändern.
Lesen Sie auch meinen Erfahrungsbericht vom März 2013.
Links:
Thai Immigration Bureau
Schweizer Botschaft Thailand
Deutsche Botschaft Thailand
Österreichische Botschaft Thailand
Thai Visa Forum (englisch)